Ihre effiziente Lagerverwaltung mit Check Storage

Wer wir sind

Jaltarx ist ein Schweizer Softwareunternehmen mit Sitz in Bern, das sich auf digitale Lösungen für Logistik und Lagerprozesse spezialisiert. Unser Ziel ist es, Unternehmen aller Grössenordnungen eine transparente und zuverlässige Übersicht ihrer Lagerbestände zu bieten.

Seit 2025 unterstützen wir in Bern und in der ganzen Schweiz Kunden dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und manuelle Kontrollen zu reduzieren. Unsere Check Storage Anwendung ist intuitiv nutzbar und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.

Kontakt

Warum Check Storage unverzichtbar ist

Check Storage von Jaltarx ist eine spezialisierte Lösung, die Unternehmen dabei hilft, jederzeit aktuelle Informationen zu ihren Lagerbeständen abzurufen und Engpässe frühzeitig zu erkennen. Durch automatisierte Berichtsfunktionen können Mitarbeitende schnell nachvollziehen, welche Produkte nachgefüllt oder umgelagert werden müssen. Dank übersichtlicher Dashboards und detaillierter Statistiken fällt die Analyse von Warenbewegungen leicht, selbst wenn mehrere Lagerstandorte miteinander verknüpft sind. Unsere Plattform ist dabei so konzipiert, dass sie ohne langwierige Schulungen direkt einsatzbereit ist und flexiblen Einsatz in diversen Branchen erlaubt. Ob in der Logistik, im Handel oder in der Industrie – Check Storage passt sich an die individuellen Anforderungen jedes Betriebes an und unterstützt Sie bei der Organisation Ihrer Lagerprozesse, um unnötige Unterbrüche zu minimieren und die Effizienz nachhaltig zu steigern.

Echtzeitdaten jederzeit verfügbar

Mit Check Storage erhalten Sie sofort Zugriff auf aktuelle Lagerinformationen ohne Verzögerungen. Unsere Software sammelt Daten aus verschiedenen Quellen wie Barcode-Scannern, mobilen Endgeräten und automatisierten Förderbändern und stellt sie zentral auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche zusammen. Verantwortliche Mitarbeitende können standortübergreifend Lagerstände, Ein- und Ausgänge sowie Umlagerungen in Sekundenschnelle prüfen. Zusätzlich lassen sich individuelle Alarmbenachrichtigungen definieren, damit bei Unterschreiten definierter Mindestmengen umgehend eine Nachbestellung eingeleitet werden kann. Durch diese transparente Datenbasis werden Fehlbestände minimiert und Überbestände vermieden. Die skalierbare Architektur von Jaltarx erlaubt es, das System schnell an wachsende Anforderungen anzupassen, ohne dass zusätzliche Module installiert werden müssen. Somit behalten Sie auch bei saisonalen Schwankungen oder unerwarteten Nachfragesteigerungen die Kontrolle über Ihre Warenbewegungen.

Zeit- und Kosteneffizienz im Fokus

Die Automatisierung wiederkehrender Prozesse steht im Zentrum von Check Storage. Manuelle Inventurzählungen gehören der Vergangenheit an, da die Software kontinuierlich Daten erfasst und auswertet. Dadurch reduziert sich der Zeitaufwand für Inventuren um bis zu 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, ohne dass die Genauigkeit leidet. Darüber hinaus werden durch vordefinierte Workflows Fehlerquellen minimiert, beispielsweise bei der Buchung von Ein- und Ausgängen oder bei Umlagerungen zwischen Lagerräumen. Dank der Integration mit gängigen ERP-Systemen lassen sich bestehende Geschäftsabläufe ohne Mehraufwand fortführen, während in Hintergrundprozessen die Daten synchronisiert und aufbereitet werden. Dies führt zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten und ermöglicht es, Personalressourcen gezielt für wertschöpfende Tätigkeiten einzusetzen, anstatt sie für Routineaufgaben zu binden.

Schnelle Implementierung und Support

Jaltarx begleitet Sie von der Planung bis zur vollständigen Inbetriebnahme von Check Storage. Unser Team analysiert zunächst Ihre aktuellen Lagerstrukturen und definiert gemeinsam mit Ihnen das optimale Setup. Anschliessend werden alle notwendigen Schnittstellen eingerichtet, sodass eine reibungslose Datenübertragung gewährleistet ist. Dank moderner Cloud-Technologie ist keine aufwändige Hardware vor Ort erforderlich, wodurch die Projektlaufzeit kurz gehalten wird. Nach erfolgreichem Rollout stehen Ihnen Support und laufende Aktualisierungen zur Verfügung. Unser Kundenservice-Team ist in Bern ansässig, sodass Sie bei Fragen oder Anpassungswünschen schnelle Hilfe erhalten. Zudem bieten wir Webinare und Online-Schulungen an, um Ihr Team fortlaufend zu befähigen, neue Funktionen von Check Storage effizient zu nutzen und interne Prozesse weiter zu optimieren.

Funktionsübersicht

Alle Vorteile im Blick

Intuitives Dashboard

Übersichtliche Darstellung aller Lagerdaten mit individuellen Filtern und Favoriten.

image

Automatische Benachrichtigungen

Legen Sie Schwellenwerte fest und erhalten Sie bei Unterschreitung sofort eine Meldung.

  • Anpassbare Mail- und SMS-Benachrichtigungen
  • Push-Benachrichtigungen in der mobilen App
  • Berichte per PDF-Export
image

Skalierbarkeit

Eignet sich für kleine Lagereinheiten bis zu komplexen Multi-Site-Umgebungen.

Sicherheit

Datenverschlüsselung und rollenbasierte Zugriffsverwaltung garantieren Vertraulichkeit.

Flexibilität

Anpassbar an individuelle Lagerprozesse und wachsende Anforderungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Erleben Sie Check Storage live und optimieren Sie Ihre Lagerorganisation noch heute. Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.